Du bist zwischen 5 und 10 Jahren alt? Dann komm zu den Elblöschzwergen! Wir treffen uns alle zwei Wochen Mittwochs um 16 Uhr für eine Stunde und haben viel Spaß. Gerätekunde, viel Spiel und einige schöne Events erwarten Euch. Traut Euch!
Heute waren über 100 Kinder bei uns zu Gast, um gemeinsam den Kindercrosslauf zu absolvieren. Es galt, sechs Stationen zu absolvieren : Erste Hilfe, Naturkunde, die Station der Angler, Fühlen und Tasten sowie Gerätekunde und ein Feuerwehrrätsel. Alle haben super mitgemacht, auch das Wetter hat uns nicht im Stich gelassen. Ganz prima war die Leistung unserer Elblöschzwerge, denn sie haben den zweiten Platz belegt und sich damit für den Ausscheid der beiden Landkreise Stendal und Salzwedel qualifiziert. Ganz prima gemacht, wir sind stolz auf Euch!!
Gerätekunde kann jeder! Aber kann das auch jeder, wenn die Geräte verdeckt sind und man nur fühlen kann? Na wir auf jeden Fall!!!
Heute stand Erste Hilfe und das Schlauchausrollen auf dem Plan. Wie man sieht, hat uns das allen sehr viel Spaß gemacht. Abschließend haben wir das Tanklöschfahrzeug noch in Augenschein genommen. War wieder ein toller Nachmittag!
Heute sind wir nach einer kurzen Einheit Gerätekunde zum Elbdeich und hatten viel Spaß beim Deichkullern :-).
In diesem Jahr richtete unsere Wehr das Sportfest in der Turnhalle Sandau aus. Über 100 Kinder plus Betreuer nahmen teil und zeigten ein tolles Engagement. Der Landrat, der Kreisbrandmeister, der stellvertretende Bürgermeister, sowie die Wehrführung begrüßten die Kinder. Es galt, verschiedene Stationen zu absolvieren. Die Kinder hatten sichtlich Spaß. Ein herzliches Dankeschön für die tolle Organisation und Vorbereitung. Die neuen T-Shirts der Kinder- und der Jugendwehr wurden an diesem Tage auch übergeben. Sieht toll aus!
Wir sind nach Osterburg aufgebrochen, um mit 13 anderen Kinderfeuerwehren zusammen Sport in der Turnhalle zu treiben. Viele Stationen warteten darauf, bezwungen zu werden. Eine gelungene Veranstaltung, ganz vielen Dank an die Organisatoren!
letzter Einsatz: 21.03.2021 22:06 Uhr: Brand Stufe B, Havelberg, Breite Straße ausgerückt: FF Sandau: HLF, TSFW (Gesamtstärke 9) , FF Havelberg, FF Nitzow, FF Jederitz, Rettungsdienst, Notarzt, Polizei
und
21.03.2021 23:05 Uhr: Brand Stufe B, Havelberg, Franz-Mehring- Viertel ausgerückt: FF Sandau: HLF; TSFW (Gesamtstärke 9), FF Havelberg, FF Nitzow, Polizei